50 Jahre „Veterum Sapientia“
- Details
- 22. Februar 2012
Am 22. Februar 1962 erließ Papst Johannes XXIII. die Apostolische Konstitution „Veterum Sapientia“ (Die Weisheit der Alten) als ein päpstliches Dokument mit höchster Gesetzeskraft. Darin äußerte der Papst sich nicht nur in allgemeinen Worten über den Wert der klassischen Sprachen und der in ihnen abgefassten Schriften, er gab auch ganz konkrete Vorschriften: Der Lateinunterricht für Theologiestudenten sollte ausgeweitet, die wichtigsten Fächer sollten sogar in lateinischer Sprache unterrichtet werden. Auch für den internationalen kirchlichen Dienstverkehr sollte Latein verwandt werden. Die Bischöfe wurden verpflichtet, in Seminaren und Hochschulen entsprechende Vorkehrungen zu treffen.
Bericht zur Una-Voce Generalversammlung in Rom
- Details
- 16. November 2011
Zur Hauptversammlung der Internationalen Una Voce Föderation in Rom Anfang November finden Sie jetzt einen Bericht von Monika Rheinschmidt auf der Website der PMT. Dort wird auch eine Bildergalerie angeboten.
Auf der Hauptversammlung dieses Jahres waren Delegierte aus über 30 Ländern vertreten. Sie kamen aus fast allen Europäischen Staaten, Kanada, USA, Mexiko, Russland und Neuseeland. Neu aufgenommen in diesem Jahr wurden Weißrussland, Brasilien, Cuba, Ukraine, Philippinen, Japan und Portugal.
Das Agatha-Christie-Indult
- Details
- 05. November 2011
5. November 1971: Agatha Christie, Jehudi Menuhin und Philipp Toynbee erwirken vom Papst ein Indult für die alte Messe.
Der Theatermann und Autor Uwe Postl erinnert heute auf Kath-info, dem Portal zur katholischen Geisteswelt, an den 40. Jahrestag des Indults, mit dem Papst Paul VI. für England und unter stark einschränkenden Bedingungen die weitere Feier der hl. Messe nach der überlieferten Liturgie erlaubte.
„Ah, Agatha Christie ist auch dabei“, soll der Anekdote nach Papst Paul VI. 1971 ausgerufen haben, als er die Unterzeichnerliste eines ihm übergebenen Dokuments studierte. (...)
Unterkategorien
-
Die Woche 2018
Zusammenstellung der Beiträge in der Randspalte