Motu-proprio: Summorum-Pontificum

  • Zum Inhalt springen
  • Direkt zur Hauptnavigation

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Start
  • Meldungen
  • Themen
  • Bibliothek
  • Archive
  • Kontakt + Hilfe

Insgesamt 3 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Der Verlust der Sequenzen
(Tradition und Kultur)
... „Sequenzensturm“ zu sprechen, den die Reform Pius’ V. vermeintlich entfacht hätten. Gregory Dipippo von NewLiturgicalMovement hat dieses „Wiejederweiß“ nun doch einmal hinterfragt und dabei festgestellt: ...
Erstellt am 06. Mai 2022
2. Veni, sancte Spiritus
(Tradition und Kultur)
... Sequenz zwischen Lesung und Evangelium der Pfingstokatav den „Sequenzensturm“ der nachtridentinischen Purgierung des Missales überstanden hat, und dann das „Veni creator Spiritus“ aus Vesper und Terz des ...
Erstellt am 22. Mai 2021
3. Stabat Mater dolorosa
(Tradition und Kultur)
... Lied und zahllose Nachdichtungen fanden später vielerorts als Sequenz Eingang in die Feier der hl. Messe, wurde jedoch beim „Sequenzensturm“ im Anschluß an das Konzil von Trient in dieser Funktion „abgeschafft“. ...
Erstellt am 15. Sep 2020

Motu proprio: Summorum Pontificum

Kontakt: Michael Charlier, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Impressum - Datenschutzerklärung