Noch mehr Ruinen
- Details
- 06. Dezember 2013
Seit einem ersten Bericht über Säuberungen bei den Franziskanern der Immakulata im Oktober haben wir nicht mehr viel von der in allerhöchste Ungnade gefallenen Gemeinschaft gehört: Die gemaßregelten Mitglieder des Ordens nehmen den von ihnen feierlich gelobten Gehorsam ernst und folgen schweigend allem, was ihnen auferlegt wird. Ein Tertiar des Ordens, der als in der Welt lebender Christ nicht an dieses Gehorsamgelübde gebunden ist, hat jetzt über ein ganzes Bündel von weiteren Maßregelungen berichtet, mit denen der Kapuziner Volpi als päpstlicher Kommissar und P. Alfonso Bruno als dessen Rechte Hand die offenbar unerträglich erfolgreiche traditionsorientierte Gemeinschaft reformieren:
- Der Ordensgründer Pater Stefano Maria Manelli wurde angeklagt, er habe die Brüder von ihrem Gründungscharisma weggeführt und in eine Art Haft genommen: Es ist sogar seinen engsten Verwandten untersagt, ihn zu besuchen, er darf keine Telefongespräche führen oder empfangen, jeder Kontakt mit der Außenwelt ist ihm verwehrt;
- Generalprokurator Pater Apollonio, Direktor des Theologischen Seminars und Guardian des Klosters Roma-Boccea, wurde abgesetzt und nach Portugal geschickt;
- der frühere Rektor und der Vizerektor der ordenseigenen Hochschule, die Patres Settimo Manelli und Paolo Siano wurden beide nach Afrika versetzt und durch zwei Brüder ersetzt, von denen einer noch nicht einmal einen Studienabschluss besitzt;
- Pater Budani, der gerade im Abschluß seines Studiums des Kirchenrecht war, wurde von heute auf morgen nach Afrika versetzt und darf seine Ausbildung nicht beenden;
- Mit Schreiben vom 27. November wurde den Tertiaren jegliche Aktivität untersagt und das Tragen ihres Ordenskleides verboten.
Wenn diese Informationen auch nur halbwegs zutreffen, bedarf es offenbar der Methoden, die in schlechten Romanen der Inquisition angedichtet werden, um die Gemeinschaft auf die vom Papst gepriesene Linie der allumfassenden Barmherzigkeit, der überwältigende Freude und der zärtlichen Liebe zu bringen.